Tickets bestellen
Hier können Sie bequem Karten für unsere Sonderkonzerte bestellen. Desweiteren sind unsere Tickets bundesweit bei allen Vorverkaufsstellen erhältlich.
Telefonische Beratung
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne.
0711/ 2 555 555
Sonderkonzert MUSIK AM 13. – Maria und Magdalena
Programm
Antonio Caldara 1670–1736
Maddalena ai piedi di Cristo
Giovanni Battista Ferrandini 1710–1791
Il pianto di Maria
Antonio Vivaldi 1678–1741
Concerto c-Moll RV 153
Roberta Mameli, Sopran
GIARDINO DI DELIZIE
Einführung 19.15 Uhr: Anna Skorupska
Karten zu 20-30€ (erm. -50% Kat. II-IV) über 0711/2 555 555, www.bachchor.com und an der Abendkasse
Zum Programm
Zwei Frauen stehen am Fuß des Kreuzes: die »Sünderin« Maria Magdalena, zerrissen zwischen ihrer Angst vor der Verdammnis und ihrer Hoffnung auf Erlösung, und Jesu Mutter Maria, die gegen Gottes Ratschluss aufbegehrt, weil sie ihren Sohn sterben sehen muss. Zwei hochdramatische Szenen des italienischen Barock von Antonio Caldara und Giovanni Battista Ferrandini, interpretiert von dem rein weiblich besetzten Barockensemble Giardino di Delizie aus Rom und der italienischen Sopranistin Roberta Mameli.
Sonderkonzert MUSIK AM 13. – Messiah
Programm
Georg Friedrich Händel 1685-1759
Messiah HWV 56
Johanna Pommranz, Sopran
Wiebke Wighardt, Alt
Lars Tappert, Tenor
Hans Porten, Bass
BACHCHOR STUTTGART
MAIN-BAROCKORCHESTER
Leitung: Kristina Pfeffer a. G.
Karten zu 20-30€ (erm. -50% Kat. II-III) über 0711/2 555 555, www.bachchor.com und an der Abendkasse
Zum Programm
Händels bekanntestes Oratorium »Messiah« erzählt die Heilsgeschichte Jesu, von den Prophezeiungen des Alten Testaments über die Geburt, die Passion und die Auferstehung des Erlösers bis zu seiner erhofften Wiederkehr am Jüngsten Tag. Der Romantiker Friedrich Schleiermacher schwärmte: »Wie Jesus vom Chor der Engel empfangen ward, so begleiten wir ihn mit Tönen und Gesang bis zum großen Halleluja der Himmelfahrt; eine Musik wie Händels ›Messias‹ ist mir gleichsam eine kurzgefasste Verkündung des gesamten Christentums.«