Nächstes Konzert

17 Aug 2025

Sommer Orgel: Dariusz Bąkowski-Kois & Marcin Kucharczyk

Programm

Georg Friedrich Händel 1685-1759
Orgelkonzert B-dur Op. 7 Nr. 3 HWV 308, bearbeitet für 4 Hände: A. Horn
Allegro — Spiritoso — Menuet

Heinrich Scheidemann ca. 1595-1663
Aus tiefer Not schrei ich zu dir WV 2 /2 verseti/

Johann Pachelbel 1653-1706
Aus tiefer Not schrei ich zu dir P. 35

Johann Sebastian Bach 1685-1750
Aus tiefer Not schrei ich zu dir BWV 1099
Dariusz Bąkowski-Kois

Felix Mendelssohn Batholdy  1809-1847
Sonate A-dur op  65, 3
Con moto maestoso — Andante tranquillo

Marcin Kucharczyk *1998
Improvisation über Aus tiefer Not

Wolfgang Amadeus Mozart 1756-1791
Sonate D-dur zu vier Händen KV 381/123a  
Allegro —Andante — Allegro molto

Dariusz Bąkowski-Kois,  Marcin Kucharczyk, Orgel

Zum Programm

Dariusz Bąkowski-Kois studierte Orgel in Krakau, Warschau und Wien und belegte Meisterkursen für Orgel, Cembalo, Clavichord und Hammerklavier.
Seit seinem Studium entfaltet er eine rege Konzerttätigkeit in ganz Europa sowie in Mexiko, Brasilien, Russland und China. 1997 schloss er außerdem ein Studium an der Jagiellonen-Universität in Krakau ab, an der er 2002 zum Doktor der Geschichte promoviert wurde. Seit 1999 lehrt er am Institut für Orgel der Musikakademie bzw. Musikuniversität Kraka, seit 2013 als ordentlicher Professor. , wo er Unterricht in Orgelspiel, Kammermusik und Basso continuo erteilt. 2008–2012 war er Prodekan, 2012–2016 Konrektor der Musikakademie Krakau und 2016–2020 sowie erneut seit 2024 Leiter des Instituts für Orgel.

Marcin Kucharczyk absolvierte 2022 sein Masterstudium mit Auszeich-nung an der Krzysztof-Penderecki-Musikuniversität Krakau in der Orgelklasse von Prof. Dr. Dariusz Bąkowski-Kois. Zudem studierte er im Rahmen des Erasmus+-Programms an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg bei Prof. Wolfgang Zerer, Prof. Menno van Delft und Prof. Matthias Neumann. Trotz seines jungen Alters kann er bereits auf eine Reihe bemerkenswerter Wettbewerbserfolge zurückblicken: und wurde zu Konzerten bei verschiedenen europäischen Festivals eingeladen. Er unterrichtet an der Musikakademie  Krakau Orgelspiel, Basso continuo und Improvisation.